
Datenschutzrichtlinie
KOTT & Co., Inhaber KOTT Simon, Einzelunternehmer ist bestrebt, seine Datenschutzpolitik gegenüber den Nutzern seiner Website www.kott-co.com (im Folgenden "Website") transparent zu machen. Die Nutzer der Website werden im Folgenden als "Nutzer", "Sie", "Ihre" oder "Ihr" bezeichnet.
Personenbezogene Daten sind "alle Informationen, die in irgendeiner Form direkt oder indirekt die Identifizierung der natürlichen Personen, auf die sie sich beziehen, ermöglichen" (Art. 4 der Verordnung (EU) 2016/679).
​
1. Wer verarbeitet Ihre Daten?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist KOTT & Co., Inhaber KOTT Simon, Einzelunternehmer mit Sitz in 29, Rue du Maréchal Lefebvre, 68300 Saint-Louis, Frankreich, eingetragen unter der Nummer 983 483 942 im Handels- und Gesellschaftsregister von Mulhouse, im Folgenden "KOTT & Co.", "Wir", "Unser", "Unser" genannt.
2. Welche Daten sammeln wir?
Wir sammeln, insbesondere um Bestellungen und Lieferungen durchzuführen, die folgenden Daten: Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, Telefon und E-Mail. Wir speichern unter keinen Umständen Ihre Bankdaten, die nicht über unsere Server laufen, sondern nur über die Server unseres Zahlungsdienstleisters auf sichere Weise. Daten, die nicht zwingend für die Ausführung des Dienstes erhoben werden müssen, sind nicht mit einem Sternchen gekennzeichnet. Einige Daten werden während der Nutzung der Website gesammelt, wie in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert.
​
3. Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir verwenden Ihre Daten für die Lieferung von Bestellungen, die Bearbeitung eventueller Beschwerden, die Verbesserung der Website sowie für Werbezwecke. und zur Information von Personen, die sich für unseren Newsletter angemeldet haben, oder von Kunden, die nicht widersprochen haben.
​
Die Zwecke und Rechtsgrundlagen sind je nach Verarbeitung wie folgt:
​
Zur Durchführung der Dienstleistung:
Für den Kauf und die Lieferung von Produkten an Kunden ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Erfüllung eines Vertrags oder in den Phasen vor dem Vertragsabschluss (Einrichtung eines Benutzerkontos, Angabe der für die Lieferung erforderlichen Daten) die Durchführung der erforderlichen vorvertraglichen Maßnahmen.
​
Die Daten werden dann ein Jahr nach Erfüllung des Vertrags zum Zweck der Bearbeitung eventueller Beschwerden aufbewahrt und anschließend fünf Jahre lang archiviert.
​
In Bezug auf Informationen, die über unseren Newsletter über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen und damit zusammenhängende Veranstaltungen bereitgestellt werden:
​
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist bei Kunden das berechtigte Interesse, Angebote zu unterbreiten und über Unsere Neuigkeiten und Neuheiten in ähnlichen Produktbereichen zu informieren, und ;
​
bei potenziellen Kunden die Zustimmung zur Kundenwerbung (Opt-in) ;
​
Zu jeder Zeit können Empfänger Unserer Newsletter, die diese nicht mehr erhalten möchten, diese über den entsprechenden Link in jeder E-Mail oder durch Mitteilung ihres Widerspruchs an info@kott-co.com abbestellen.
​
Die Analyse des Kunden- und Nutzerverhaltens auf der Website mithilfe von Cookies zur Reichweitenmessung dient der Verbesserung des Service und ist die rechtliche Grundlage für Unser berechtigtes Interesse, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
​
4. Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Die erhobenen Daten werden für die Dauer der Dienstleistungen und ein Jahr nach deren Ausführung zum Zweck der Bearbeitung eventueller Beschwerden aufbewahrt. Die Daten des Benutzerkontos werden bis zu drei Monate nach der Abmeldung eines Kunden aufbewahrt. Ihre Daten werden zu Zwecken der Geschäftsanbahnung maximal drei Jahre nach Ihrer letzten Interessenbekundung (z. B. Anklicken von Elementen unseres Newsletters) aufbewahrt. Daten im Zusammenhang mit Transaktionen und Beschwerden können zu Beweiszwecken und ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer in einer Archivdatenbank aufbewahrt werden, wobei die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung in diesen Annahmen die gesetzliche Verpflichtung ist.
​
5. Welche Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Daten?
Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit der gesammelten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Insbesondere wählt KOTT & Co. Dienstleister aus, die angemessene Garantien im Hinblick auf die durchgeführten Verarbeitungen und die Art der verarbeiteten Daten bieten.
Ihre persönlichen Daten werden auf gesicherten Seiten über das https-Protokoll gesammelt, täglich gesichert und weltweit gehostet. Darüber hinaus ist jeder Antrag auf Zugang zu Ihren Daten an den Nachweis Ihrer Identität gebunden.
​
6. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten:
​
-
Ein Recht auf Zugang, das es Ihnen ermöglicht, zu erfahren, ob Ihre Daten verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls Einzelheiten über diese Verarbeitung zu erhalten (Zweck, Aufbewahrung, Quelle der Sammlung, ob eine automatisierte Entscheidungsfindung stattfindet oder nicht) und eine Kopie der Daten zu erhalten;
​
-
ein Recht auf Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten ;
​
-
ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und deren Verwendung zu Werbezwecken oder zur Analyse Ihres Verhaltens auf der Website;
​
-
ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen, insbesondere im Fall der Prüfung eines Antrags auf Berichtigung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung;
​
-
ein Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten in einem verständlichen und gängigen maschinenlesbaren Format, wobei sich dieses Recht an Sie selbst oder an eine von Ihnen vorab benannte dritte Partei richten kann.
​
Dazu müssen Sie uns schreiben und im Betreff Ihres Briefes oder Ihrer E-Mail angeben, dass es sich um eine Informationsanfrage oder eine Beschwerde in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten handelt, für die Sie sich einen Nachweis über den ordnungsgemäßen Erhalt sichern müssen. Sie müssen außerdem einen Nachweis Ihrer Identität erbringen, d. h. mindestens eine Kopie Ihres Personalausweises und einen Nachweis Ihres Wohnsitzes. Andernfalls haben wir das Recht, Ihren Antrag nicht zu bearbeiten, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können.
​
Das Erfordernis des Identitätsnachweises ist notwendig, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren und sie nur an Sie zu senden. Sie haben auch das Recht, eine Patientenverfügung über den Verbleib Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu formulieren.
​
Ihre Wünsche müssen alternativ an folgende Adresse gesendet werden:
​
Per Einschreiben mit Rückschein:
KOTT & Co., 29, Rue du Maréchal Lefebvre, 68300 Saint-Louis, Frankreich
​
Wir werden Ihnen innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat antworten. Im Falle einer komplexen Anfrage werden Wir Sie über eine zusätzliche Frist von zwei (2) Monaten informieren. Wenn Wir es ablehnen, Ihrer Anfrage nachzukommen, werden Wir die Gründe dafür angeben. Wir sind nicht verpflichtet, auf wiederholte und offensichtlich missbräuchliche Anfragen zu antworten.
​
7. Newsletter
Sie können sich jederzeit für unseren Newsletter anmelden und ihn über den Link am Ende jeder E-Mail abbestellen oder indem Sie Uns eine Abmeldeanfrage an folgende Adresse senden: info@kott-co.com
​
8. Beschwerde bei einer Kontrollbehörde
Die Nutzer können eine Beschwerde bei der zuständigen Kontrollbehörde einreichen. In Frankreich ist die Kontrollbehörde die CNIL (www.cnil.fr).