top of page

Artemisia annua

​​​​Artemisia annua, auch als Einjähriger Beifuß oder Süßes Wormwood bekannt, gehört zur Familie der Korbblütler und stammt ursprünglich aus Asien, insbesondere aus China und Vietnam. Die Pflanze ist in diesen Regionen heimisch, hat sich jedoch mittlerweile in viele andere Teile der Welt verbreitet.

​

​Die Anwendung von Artemisia annua in der traditionellen chinesischen Medizin reicht über 2.000 Jahre zurück. Die Pflanze wurde dort in verschiedenen Rezepturen verwendet, um Infektions- und andere fieberhafte Erkrankungen zu behandeln.​

​

Seit 2002 ist die Wirkung gegen Malaria offiziell von der Weltgesundheitsorganisation anerkannt und wissenschaftlich bestätigt. 1971 gelang es der Pharmakologin Tu Youyou erstmalig, den in den Blättern und Blüten vorkommenden sekundären Pflanzenstoff Artemisinin zu isolieren. Dafür wurde sie im Jahr 2015 mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet.​​​

​

IMG_1700.JPG
Thermometer für die Hand
 

​Krankheiten und Beschwerden, bei denen Artemisia annua helfen kann​;

 

Malaria

Der wichtigste Einsatzbereich von Artemisia annua ist die Behandlung von Malaria, insbesondere gegen den Malaria-Erreger Plasmodium falciparum. Der Wirkstoff Artemisinin hat sich als äußerst wirksam gegen diese parasitäre Krankheit erwiesen und ist in der modernen Malariamedizin weit verbreitet.

 

Fieber

In der traditionellen chinesischen Medizin wurde Artemisia annua zur Senkung von Fieber verwendet. Der Wirkstoff Artemisinin hat fiebersenkende Eigenschaften und kann in einigen Fällen bei fieberhaften Erkrankungen helfen.​​​​

​

​​

​Infektionen

Artemisia annua hat auch antimikrobielle und antiviral Eigenschaften. In einigen Studien wurde die Pflanze zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen und viralen Erkrankungen untersucht.

Sie zeigt auch Aktivität gegen bestimmte pathogene Bakterien und Viren, darunter E. coli, Streptococcus-Bakterien und Herpes-simplex-Viren.

 

Entzündungen

Artemisia annua hat entzündungshemmende Eigenschaften, weshalb sie bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, rheumatischen Beschwerden oder entzündlichen Darmerkrankungen verwendet werden könnte.​​​

​

Wissenschaftlerin mit Mikroskop
Embryonische Stammzellen

 

Krebs

Es gibt einige Forschungen, die darauf hindeuten, dass Artemisinin und seine Derivate antitumorale Eigenschaften haben und bei der Behandlung von Krebs eine unterstützende Rolle spielen könnten. Einige Studien haben gezeigt, dass Artemisinin möglicherweise Tumorzellen angreifen kann, jedoch sind weitere Forschungen notwendig, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

 

Schwermetallvergiftungen

Artemisia annua wird auch in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Schwermetallvergiftungen (z.B. durch Blei oder Quecksilber) verwendet, da einige Inhaltsstoffe der Pflanze antioxidative Eigenschaften besitzen und möglicherweise zur Entgiftung beitragen können.​​​

​

 

Verdauungsprobleme

In einigen Kulturen wird Artemisia annua bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Magenkrämpfen oder Durchfall eingesetzt. Ihre Bitterstoffe können die Verdauung fördern und den Appetit anregen.

 

Parasitäre Infektionen (außer Malaria)

Artemisia annua hat auch eine gewisse Wirkung gegen andere parasitäre Erkrankungen, wie zum Beispiel Giardiasis (eine Infektion mit dem Parasiten Giardia), und wird in einigen traditionellen Heilmethoden gegen Würmer und andere Darmparasiten eingesetzt.​​​

​

Hände auf den Magen
 Junge Frau Nachsinnen
 

Verminderung von Angst und Stress

Einige der Inhaltsstoffe von Artemisia annua, insbesondere ihre beruhigenden Eigenschaften, können bei der Stressbewältigung und der Linderung von Angst hilfreich sein, obwohl diese Anwendungen weniger gut erforscht sind.

​

Wissenschaftliche Studien

Während Artemisia annua und Artemisinin eine etablierte und evidenzbasierte Anwendung bei Malaria haben, ist die Wirksamkeit bei den anderen genannten Erkrankungen teilweise weniger gut erforscht. Viele der Anwendungen, insbesondere bei Krebs und anderen Infektionen, befinden sich noch in der klinischen Forschung, und es ist mehr wissenschaftliche Untersuchung erforderlich, um die genauen Mechanismen und die Wirksamkeit zu bestätigen.​​​

​

Artemisia annua und andere Naturprodukte

©2025 KOTT & Co.

bottom of page